Sie befinden sich hier:

Wir über uns

Die Münchener Hypothekenbank ist Partner der Volksbanken und Raiffeisenbanken rund um die Finanzierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Sie wurde 1896 mit Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung als Genossenschaftsbank gegründet. Aus seinen agrarwirtschaftlichen Ursprüngen entwickelte sich das Institut zu einer modernen, national und international agierenden Immobilienbank, die die Rechtsform der eingetragenen Genossenschaft beibehalten hat und heute zu den wenigen eigenständigen Immobilienbanken in Deutschland zählt.

Mit unserem ausgewogenen Geschäftsmodell sehen wir uns strategisch gut aufgestellt. Durch die Konzentration auf zwei Kerngeschäftsfelder – private Wohnimmobilienfinanzierung und gewerbliche Immobilienfinanzierung – verfügen wir über ein breit diversifiziertes und risikoarmes Hypothekenportfolio, das zum weit überwiegenden Teil aus Wohnimmobilien in Deutschland besteht. 

Als mehrfach ausgezeichneter Experte für langfristige Immobilienfinanzierungen ist es unser Anspruch, ein verlässlicher Finanzierungspartner zu sein, der eine nachhaltige Geschäftsbeziehung zu seinen Kunden pflegt. Als Emittentin von Hypothekenpfandbriefen genießt die Münchener Hypothekenbank darüber hinaus an den Kapitalmärkten einen ausgezeichneten Ruf.

Privatkundengeschäft

11 Regionalbüros mit Fachleuten stehen in ganz Deutschland für die laufenden Geschäftsbeziehungen zu den Volksbanken und Raiffeisenbanken bereit. Das wohnwirtschaftliche Privatkundengeschäft führen wir über die Genossenschaftliche FinanzGruppe mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken und unsere Regionalbüros. Die Regionalbüros sind dabei der Ansprechpartner für die Partnerbanken.

Gewerbliches Kreditgeschäft

Das nationale und das internationale gewerbliche Kreditgeschäft werden zentral von München aus gesteuert. In Deutschland befinden sich außerdem Büros in Köln, Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin. 

Wissenswertes

Risikoarme Unternehmenspolitik

Pfandbriefanleger profitieren:

  • vom Deckungsprinzip
  • vom Vorrecht der Pfandbriefgläubiger an der Deckungsmasse
  • von der vorsichtigen Berechnung des Beleihungswertes
  • von einer Beleihungsgrenze von 60 %

Die Münchener Hypothekenbank auf einen Blick